Anleitung für den Arbeitsschritt:
|
Zeitbedarf Vor- und Nach-bereitungen: |
Zeitbedarf im Workshop (ca. 4-5 Stunden inkl. Pausen) |
| 30 Minuten pro Gruppe (nur vorbereitende Person) |
- | |
| - | 30 Minuten | |
| 30 Minuten | 60 Minuten | |
|
4. Schritt: Bedeutung und Wichtigkeit der Symptome festlegen. |
30 Minuten | |
| 30 Minuten | ||
| 10 Minuten für Instruktion; 5 Minuten pro Gruppe |
||
|
7. Schritt: Eine gemeinsame Prozesskette der Symptomen bilden. |
30 Minuten | |
| 45 Minuten | ||
|
9. Schritt: Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Spielregeln. |
1 Minute bis 10 Minuten | |
| 1 Minute | ||
| 1 Minute | ||
| Dauer gesamt (Zeitplanung) | 300 Minuten |
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)