In den Gruppen haben die Teilnehmenden ihre individuellen Sichtweisen sich wechselseitig vorgestellt, diskutiert und eine gemeinsame Symptomlandschaft entwickelt. Diese stellt jetzt die Sichtweise der jeweiligen Gruppen dar.
Spätestens, wenn das Gruppenergebnis beschlossen ist, stellt sich die Frage, ob die anderen Gruppen zu ähnlichen Ergebnissen gekommen sind. Üblicherweise wird entweder erwartet, dass
Gleichzeitig wächst die Spannung, ob die anderen Gruppen wohl auch ähnlich die Dinge auf den Punkt gebracht haben, wie es in der eigenen Gruppe geschah. Es wächst auch die Befürchtung, dass in den anderen Gruppen genau jene Themen angesprochen wurden, die die eigene Gruppe nicht gesehen, angefasst oder rasch auf die Seite geschoben hat.
Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop
6. Ergebnisse der Gruppen im Plenum präsentieren.
Text: Anleitung für die Teilnehmenden.
Regeln für die Präsentation der Ergebnisse.
Hinweise für die Instruktoren.