HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 09: Ermittlung der Kernursachen.


09. Anleitungen zu den Kernursachen im Workshop zur Teamformung.

- Ermittlung der Kernursachen - Analyse und Diagnose -
- Auswahlkriterien für die Benennung von Ursachen / Begründungen.

Text für die Aufgabe für die Teilnehmenden, wenn diese Schwierigkeiten zeigen, Ursachen zu benennen:

"Denken Sie nicht darüber nach, ob das, was Ihnen als Antwort auf die Frage: 'Das ist so, weil...' einfällt 'richtig' ist: Es kann nicht falsch sein, denn sonst wäre Ihnen nicht das, sondern etwas anderes eingefallen. Notieren Sie also Ihre spontanen Antworten, möglichst so präzise wie möglich, d.h. nennen Sie 'Ross und Reiter'. Nennen Sie einen Besen einen Besen und nicht 'Reinigungsgerät'.

Die Ursache muss nicht 'stimmen'. Es reicht, wenn Sie logisch erscheint. Es kommt also nur auf die Logik an.

Lassen Sie also Ihrer Kreativität freien Lauf - und bringen Sie das, was Ihnen einfällt, auf den Punkt."

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)