HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


05. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:
Erkennen und Benennen von Symptomen
Vorbereitungen: Bereitstellung der Arbeitsmaterialien für die Teilnehmenden.

Folgende Materialien werden benötigt und sind bereit zu halten:

  1. Für das Plenum:
    2 Pinnwände (davon 1 Pinnwand mit Beschriftung siehe Charts)
     
  2. Pro Gruppe 2 Pinnwände (1 für die Aufhängung der Symptomkarten, 1 für die Umhängung der gewählten Symptomkarten), beide Pinnwände mit Pinn-Nadeln in 13 Reihen à 5 Nadeln bestückt.
    + 20 runde Pin-Kärtchen oder Steckkarten Größe max. 10x10 cm.
     
  3. Pro Teilnehmer 1 Filzschreiber mit wasserlöslicher Schrift.
     
  4. Pro Teilnehmer je 5 Klebepunkte in drei verschiedenen Farben (für Bewertungen, Gewichtungen, Abstimmungen)
     
  5. Pro Teilnehmer ein paar neutrale Pin-Karten in beliebiger Farbe - jedoch für alle Teilnehmenden in derselben Farbe
     
  6. Pro Teilnehmer einen Schreibblock

Wichtig:

Entfernen Sie aus den Gruppenräumen und dem Plenum alle Filzschreiber und Kugelschreiber!!! Dadurch verhindern Sie, dass die Teilnehmer auf die Karten des Symptomkartensets schreiben und die so beschriebene Karte bzw. das gesamte Set dadurch nicht mehr weiter verwendet werden kann.

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 aktualisiert und erweitert durch Heinrich Keßler)