HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


05. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:
Erkennen und Benennen von Symptomen
Vorbereitungen: Gruppenbildung.

  1. Gruppenbildung, Aufteilung der Teilnehmenden in Gruppen

    Die Teilnehmenden sollten nach Parteien ihrer Interessen / Sichtweisen / Aufgabestellungen aufgeteilt werden.
    Jede Hierarchiestufe stellt eine Gruppe dar. Ist von einer Hierarchiestufe nur eine Person anwesend, bildet diese Person eine eigene "Gruppe".
    Im Zweifelsfall eher mehr Gruppen bilden als weniger.
    Legen Sie fest, welche Teilnehmenden welcher Gruppe zugehören werden.
     
  2. Gruppengröße

    Die günstigste Gruppengröße für diesen Schritt sind 5-8 Personen.
    Bei größeren Teilnehmerzahlen deshalb mehrere Gruppen bilden.
    Für jede Gruppe ein Kartenset und zwei Pinnwände vorbereiten, wie unter 3. beschrieben.
     

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 aktualisiert und erweitert durch Heinrich Keßler)