Die Motivation der Teilnehmenden ist am Ende der Symptomarbeit in der Regel auf dem Tiefpunkt angelangt. Es besteht die Tendenz, rasch wieder aus dem Tief herauszukommen. Den Instruktoren / Moderatoren ergeht es meistens ähnlich.
Dennoch:
Der Ablaufplan des Workshops sieht vor, dass am Ende der Symptomarbeit der Arbeitstag zu Ende ist. Das gibt den Teilnehmenden "über die Nacht" genügend Gelegenheit, sich dem Frust auszusetzen, den Tiefpunkt auszuhalten und Wege zu finden, wie er überwunden werden könnte. Die Unausweichlichkeit, dass jetzt (doch, endlich, unvermeidbar) "die richtigen Themen auf den Tisch kommen", ist in der Regel ein wesentlicher Inhalt von "Die Nacht bringt Rat".
Es kann vorkommen, dass einzelne Teilnehmende den Druck und den Stress des Tiefpunktes der Motivation nicht aushalten und abreisen, stillheimlich und leise oder mit großem Getöse. Lassen Sie die Leute ziehen. Halten Sie niemand zurück. Geben Sie nur die Information mit auf den Weg, wann der nächste Arbeitsschritt beginnt und es in der Entscheidung der jeweiligen Person liegt, wieder dabei zu sein, ohne sich erklären zu müssen.
"Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie jetzt heimfahren wollen. Der Workshop wird morgen früh um 08:30 Uhr nach dem Frühstück fortgesetzt. Bitte sind Sie pünktlich und gefrühstückt, wenn Sie mitarbeiten wollen."
Ist die "abreisende" Person wieder pünktlich zum Beginn des nächsten Arbeitsschrittes anwesend, beginnen Sie den Arbeitsschritt so, wie es die Anleitung vorsieht. "Begrüßen" Sie die dagebliebene Person nicht in einer Art und Weise, die ihr einen Sonderstatus zukommen lässt.
Ist die "abreisende" Person tatsächlich abgereist, beginnen Sie den nächsten Arbeitsschritt mit einer "Prozessreflexion" wie folgt (Text wörtlich vorlesen.):
"Herr, Frau XY ist abgereist.
Wir befinden uns jetzt im Prozess der Teamformung an dieser Stelle ... (am Prozessmodell des Workshops zur Teamformung genau den Punkt aufzeigen).
Für den Workshop gelten folgende Spielregeln: (Spielregeln-Pinnwand aufzeigen und sämtliche Spielregeln vorlesen.) Ist die Abreise von Herrn / Frau XY von den Spielregeln abgedeckt oder benötigen Sie eine neue Spielregel oder muss eine geändert werden?"
Ca. 3 Minuten abwarten.
Erfolgen keine Änderungsvorschläge:
"Dann gebe ich Ihnen jetzt die Anleitung für den nächsten Schritt."
Mischen Sie sich nicht ein, wenn ziehende Teilnehmende von den anderen umworben werden, damit sie ihren Entschluss überdenken. Greifen Sie auch nicht ein, wenn einzelne Teilnehmende sich zufrieden äußern, dass die Person geht.