HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 12: Maßnahmen und Vereinbarungen.


12. Anleitungen zu den Maßnahmen und Vereinbarungen im Workshop zur Teamformung.

Maßnahmen und Vereinbarungen
Abschließende Vereinbarungen - Sicherung des Transfers
Klärung, ob die Spielregeln weiterhin gültig sind.

Hinweise für Instruktor / Moderator.

  1. Unterlassen Sie jeglichen Appell in irgendeine Richtung! Überlassen Sie es strikt den Teilnehmenden, ob sie sich dafür entscheiden, ob und wenn ja, welche Spielregeln weiterhin gültig sein sollen.
     
  2. Wenn erneut Diskussion über eine Spielregel aufkommt, fragen Sie nach:
    "Wie kann die Spielregel konkreter (!) formuliert werden, damit Sie die Spielregel weiterhin anerkennen wollen?"
    • Gegebenenfalls die Spielregel - im Konsens! - präzisieren. Oder:
    • Die Spielregel wird von Ihnen so, wie sie JETZT formuliert ist, nicht weiterhin akzeptiert."

      Streichen Sie die betreffende Spielregel -demonstrativ- durch und gehen Sie zur nächsten Spielregel oder Aufgabe weiter.
       
  3. Wenn Sie eine Spielregel "zu schnell" durchgestrichen haben, setzen Sie Punkte unter die Spielregel, was als Aufhebung der Durchstreichung interpretiert wird. Stellen Sie dann die Frage nach der weiteren Gültigkeit erneut.

    Falls wieder Bedenken oder Vorbehalte geäußert werden oder erneut eine Diskussion begonnen wird, stellen Sie fest, dass die Spielregel HEUTE nicht von allen weiterhin akzeptiert wird. Streichen Sie die Spielregel dann erneut durch und gehen Sie zur nächsten Spielregel bzw. Aufgabe weiter.


(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)