HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 12: Maßnahmen und Vereinbarungen.


12. Anleitungen zu den Maßnahmen und Vereinbarungen im Workshop zur Teamformung.

Maßnahmen und Vereinbarungen
Abschließende Vereinbarungen - Sicherung des Transfers
- Sicherung des Transfers durch ein Projekt -

Text für die Anleitung der Teilnehmenden:
(Die Anleitung wird durch den Instruktor / Moderator im Plenum gegeben)

"Sehen wir uns jetzt gemeinsam alle Pinnwände, Flipcharts und persönliche Notizen an und prüfen, ob danach noch etwas zu tun ist, was wir hier und heute nicht mehr leisten können. Alle offen gebliebenen Punkte und Themen sollten zu einem Projekt zusammengefasst werden, das Sie Herr/Frau (Name der ranghöchsten anwesenden Person) beauftragen können und sollten.

Legen Sie jetzt zunächst fest, wer den Auftrag erhält, sich um die offenen Punkte zu kümmern und gegebenenfalls eine Entscheidungsvorlage für Herrn/Frau (Name der ranghöchsten anwesenden Person) zu erarbeiten. Wer soll dies tun?"

(Abwarten, bis Person feststeht.)

"Gehen wir jetzt zügig die einzelnen Dokumente durch. Wenn noch etwas zu tun ist, erhält Herr/Frau (Name der federführenden Person für das Projekt) das Dokument zur Weiterarbeit. Wenn nichts zu tun ist, gehen wir zügig zum nächsten Dokument weiter."


(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)