HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 12: Maßnahmen und Vereinbarungen.


12. Anleitungen zu den Maßnahmen und Vereinbarungen im Workshop zur Teamformung.

Maßnahmen und Vereinbarungen
Abschließende Vereinbarungen - Sicherung des Transfers.

Ergänzende Maßnahmen und Vereinbarungen.

Text für die Anleitung der Teilnehmenden:
(Die Anleitung wird durch den gewählten Moderator im Plenum gegeben.)

"Sie haben jetzt sich Ihre Ängste und Sorgen bezüglich des Aktionsplanes notiert. Ebenso Ihre Wünsche und Hoffnungen und sie miteinander diskutiert. Ergaben sich aus diesen Diskussionen noch

  1. Maßnahmen, die noch vereinbart oder beauftragt werden sollten?
  2. Vereinbarungen, die Sie jetzt vorschlagen wollen?
  3. Regeln oder Spielregeln, die Sie für die Zeit nach dem Workshop vorschlagen wollen?
  4. Aufträge und Projekte, die hier und jetzt noch beauftragt werden sollen?

Wenn Ja: tragen Sie bitte die Vorschläge gleich auf den entsprechenden Pinnwänden nach."

Fortsetzung der Anleitung (Alternativen):

  1. Wenn innerhalb von 60 Sekunden niemand aufsteht: "Es steht offenbar alles bereits auf den Wänden. Danke."
  2. Wenn die Nachträge erfolgt sind: "Bitte tragen Sie Ihre neuen Vorschläge vor. Wir diskutieren hier nicht darüber. Wenn einem Vorschlag zugestimmt wird, ist er vereinbart. Wenn nicht, bleibt er als "Saldovortrag" für die Zeit nach dem Workshop stehen.


(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)