Text für den beauftragten Instruktor / Moderator:
"Sie können bzw. wollen sich offensichtlich nicht auf eine Moderation einigen. Ich will und kann diese Aufgabe jetzt nicht für Sie erledigen, denn die Art und Weise, wie Sie JETZT sich einigen, wird auch das Modell sein, wie Sie sich einigen können und werden, wenn dieser Workshop zu Ende ist und ich Ihnen für die Instruktionen nicht mehr zur Verfügung stehe. Bitte hören Sie jetzt alle aufmerksam zu, worin die jetzt anstehende inhaltliche Aufgabe besteht:
Beginnen Sie jetzt. Ich werde an der Arbeit nicht teilnehmen. Ich stehe jedoch als Moderator abrufbereit, wenn Sie mich benötigen sollten. Sie finden mich im Vorraum (auf meinem Zimmer, im Restaurant...)." (Verlassen Sie dann zügig den Raum.)
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)
Anleitungen zu den Maßnahmen und Vereinbarungen.
Auftrag zur Moderation und Gesprächsleitung.
Vorbereitung auf die Moderation dieses Schrittes.
Hinweise für Instruktoren / Moderatoren zur Steuerung.
Chart - Anordnung de Materialien im Plenum.
Wenn eine Moderation abgelehnt wird.
Wenn keine Einigung auf eine Moderation erfolgt.
Persönliche Vorbereitung der Instruktoren.
Hinweise für Personen, die gleichzeitig Teilnehmende sind.
Hinweise für Personen, die Dritte (Externe) sind.