HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


05. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:
Eine Symptomlandschaft bilden.

Aufgabe für die Teilnehmenden:
(Der Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen):

"Ordnen Sie in Ihren Gruppen die gewählten Karten nach ihrem Zusammenhang und bilden Sie zusammenhängende Bereiche ("Klumpen"), die auf den gleichen Problembereich hinweisen. Suchen Sie Überschriften für die einzelnen Bereiche. Gestalten Sie die Überschriften lebendig als Aussagen, die das Thema auf den Punkt bringen. Wenn Ihnen zunächst Schlagworte oder Sammelbegriffe einfallen, so formulieren Sie diese in Satz-Aussagen um.

Wenn Sie mehrere Formulierungen zur Auswahl haben, nehmen sie die pfiffigste, treffendste, "frechste", gleichgültig von wem sie kommt.

Sie haben für diese Arbeit soviel Zeit wie sie benötigen, mindestens jedoch 60 Minuten. Ich werde kurz vor Ablauf der Stunde bei Ihnen vorbeischauen und zu erfragen, ob und wenn ja, wie viel Zeit sie noch benötigen.

Falls Sie vor Ablauf der Stunde mit Ihrer Arbeit fertig sind, haben Sie Pause bis ich Sie rufe. Bleiben Sie in Ihrem Gruppenraum bzw. sprechen Sie nicht mit Mitgliedern anderer Gruppen, falls Sie diese in der nächsten Stunde aus welchem Grunde und wo auch immer treffen sollten.

Beginnen Sie jetzt und beachten Sie folgende Regeln:" ...hier weiterlesen"

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)