HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 02: Vorbereitungen


02. Vorbereitungen: Beschaffung des notwendigen Materials und der Hilfsmittel.


Nichts ist peinlicher als eine Toilette ohne Klopapier.


Es sind oft die kleinen Randerscheinungen, die nachhaltig die Erinnerungen an Ereignisse und Orte prägen. Und es sind die "Kleinigkeiten", die eine besonders sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit erfordern - auch und gerade deshalb, weil sie im Vorfeld von Veranstaltungen oft übersehen werden (können).

Ziele:

  1. Störungsfreier Ablauf des Workshop
  2. Jederzeitige Verfügbarkeit über die jeweils aktuell benötigten Materialien und Hilfsmittel

Die für den Workshop zur Teamformung benötigten Materialien und Hilfsmittel sind sorgfältig zu planen und frühzeitig in der benötigten Menge zu beschaffen. Im Zweifelsfall sollten die Materialien und Hilfsmitteln auch dann beschafft und bereit gehalten werden, wenn die Entscheidung für den Workshop zur Teamformung noch gar nicht gefallen ist oder der Termin noch unklar ist. Mit den Checklisten ist dies leicht möglich. Und wenn es dann schnell gehen muss / kann, ist diese Vorarbeit erledigt.

Während des Workshops bestehen in der Regel kaum Möglichkeiten, fehlende Hilfsmittel unmittelbar zu beschaffen. Die Störungen des Prozesses und der Dynamiken kann durch fehlende Hilfsmittel so groß sein, dass der Energiefluss abreißt, die Dynamik zusammenbricht und die Ziele des Workshops nicht mehr erreicht werden können.