HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


05. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:

Die "Cluster" der Symptomlandschaften aller Gruppen im Plenum vernetzen.

Aufgabe für die Teilnehmenden:

Dieser Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen:

"Ordnen Sie jetzt die Überschriften der Klumpen ("Cluster") aller Gruppen in eine zeitliche Reihenfolge.

Entdecken Sie die zeitlichen Abhängigkeiten der Symptome untereinander.

Beginnen Sie mit dem wichtigsten Symptom einer Gruppe oder mit dem von einer Gruppe an erster Stelle genannten.
Wählen Sie dann das wichtigste oder erstgenannte Symptom der nächsten Gruppe und ordnen Sie dieses als davorliegend oder nachfolgend ein.
Verfahren Sie so mit allen wichtigsten oder erstgenannten Symptomen aller Gruppen.

Wenn andere als die als wichtigste oder erstgenannten Symptome sich mehr für diese Arbeit eignen, zögern Sie nicht, diese zu verwenden.

Bei dieser Arbeit geht es weniger um "Richtig" oder "Falsch", sondern eher um die Logik des Ablaufes: Was geschieht tatsächlich vorher und was danach.

Arbeiten Sie zügig. Entscheiden Sie spontan.
Tipp: Erstellen Sie zügig eine Prozesskette aus allen Überschriften und überprüfen und korrigieren Sie erst dann, wenn der erste Entwurf nicht gleich auch der stimmige war.

Sie haben für diese Arbeit 30 Minuten Zeit."