Alle Pinnwände mit den Symptomkarten der Gruppen so platzieren, dass die Symptomlandschaften nicht mehr eingesehen werden können: Es sind nur die Rückwand / die freien Seiten der Pinnwände zu sehen. Die Pinnwände "Symptomkarten" können hintereinander gestellt werden. Pinnwand "Spielregeln" gut sichtbar für alle Teilnehmenden im Plenum platzieren. Warten bis alle Teilnehmenden ihren Sitzplatz im Plenum eingenommen haben. Dann:
Dieser Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen:
"Werfen Sie jetzt einen Blick auf die Spielregeln für diesen Workshop.
Prüfen Sie, ob die Spielregeln sich bei der Arbeit mit den Symptomkarten bewährt haben.
Nehmen Sie auch wahr, ob Sie selbst sich an die Spielregeln
gehalten haben.
Wenn Ja, ist es gut.
Wenn Nein, haben Sie
alsbald Gelegenheit es erneut zu probieren.
Wahrscheinlich fällt es Ihnen leichter, Verstöße gegen die Spielregeln durch die anderen festzustellen. Das ist jetzt aber nicht die Aufgabe. Betrachten Sie bitte nur Ihren eigenen Umgang mit den Spielregeln.
Wenn Sie eine Regel nicht nur für unbequem, sondern für unzweckmäßig halten, schlagen Sie bitte eine zweckmäßigere oder präzisere Formulierung vor. Wir schauen dann gemeinsam, ob Ihr Vorschlag als Ersatz oder Ergänzung der Spielregeln angenommen wird. Wenn aber auch nur eine Person Ihrem Änderungsvorschlag nicht sofort zustimmt, bleibt es bei den bisher vereinbarten Spielregeln - zumindest jetzt."
Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop
9. Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Spielregeln..
Text: Anleitung für die Teilnehmenden.
Hinweise für die Steuerung des Prozesses.