HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 05: Symptomarbeit


06. Anleitungen zur Symptomarbeit im Workshop zur Teamformung:
Ergebnisse der Gruppenarbeiten im Plenum präsentieren.
Aufgabe für die Teilnehmenden:

Dieser Text wird vom Instruktor wörtlich im Plenum vor allen Teilnehmenden vorgelesen:

"Bitte stellen Sie Ihre Pinnwände mit Ihren Gruppenergebnisse mit den Ergebnissen an die Wand, also so, dass von allen nur die Rückseiten zu sehen sind. Nehmen dann Platz im Plenum."

Anschließend:

"Jetzt stellt jede Gruppe ihr Ergebnis wie folgt vor:

  1. Berichten Sie kurz über das Geschehen in der Gruppe:
    Wie sind sie arbeitsfähig geworden?
    Was wollen Sie zum Ablauf und zum Klima in der Gruppe mitteilen?
    Wie zufrieden sind sie (die Gruppe) mit den Ergebnissen?
    Bitte fassen Sie sich kurz - und auf keinen Fall länger als drei Minuten!
     
  2. Stellen Sie dann Ihr Gruppenergebnis vor:
    Wenn Sie eine Prozesskette gebildet haben, bitte zunächst die Prozesskette vorstellen,
    anschließend alle oder die wesentlichen Klumpen.
    Bitte fassen Sie sich auch hier kurz und zwar so, dass sie die gesamte Präsentation innerhalb von fünf Minuten abschließen.
     
  3. Nach Ablauf von fünf Minuten werde ich die Präsentation abbrechen und die nächste Gruppe bitte, mit ihrer Präsentation zu beginnen."

Wenn Sie sicher sind, dass alle Teilnehmenden die Aufgabe verstanden haben. lesen Sie die Regel für die Zuhörenden vor.