03. Workshop zur Teamformung - Start -:
Vorstellungen der
Teilnehmenden mittels einer Bildgestaltung.
1. Fall: Alle Teilnehmer kennen sich, Zielsetzung der
Vorstellungen: Einstellungen, Erwartungen, Bedenken offenlegen.
Hinweise für den Instruktor / Moderator:
- Steuern Sie nicht!
- Diese Form der Vorstellung eignet sich für bis zu 10
Teilnehmenden. Ansonsten wird das Gedränge vor der Zeichenwand
/ Pinnwand zu groß.
- Geben Sie lediglich die Zeitinformationen:
- nach 15 Minuten: "Sie haben jetzt noch fünf Minuten Zeit
für Ihre Darstellung".
- nach 20 Minuten: "Bitte kommen Sie jetzt ins Plenum zur
Vorstellung."
- Warten Sie bis irgendein Teilnehmer beginnt.
- Unterlassen Sie es, irgendeine Person durch Gestik
(Blickkontakt, Handbewegung) oder in anderer Art und Weise
aufzufordern zu beginnen. Am besten blicken Sie vor Ihre eigenen
Füße und bleiben ruhig sitzen.
- Unterbrechen Sie die eventuell herrschende Stille nicht.
- Schauen Sie, wenn niemand beginnt, ruhig in die Runde und
jede Person an.
Mahnung:
Schreiben Sie nichts auf! Machen Sie sich auch keinerlei
persönliche Notizen!
(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert
durch Heinrich Keßler)