HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 03: Start


03. Konzeption des Arbeitsschrittes:
Workshop zur Teamformung - Start: Vorstellungen der Teilnehmenden.
Alle Teilnehmenden kennen sich (noch) kaum oder nur einzelne Teilnehmende kennen sich besser:

Die Distanzen untereinander oder Grüppchenbildungen sind oft bereits ein Symptom für bestehende Probleme. In der Vorstellungsrunde ist es wichtig, dass diese Distanzen voneinander und die Grüppchen bewusst werden.

Zu starke Annäherungen der Teilnehmenden sollten bezüglich der Arbeitsfähigkeit der Gruppe kritisch überprüft werden. Zu intensives Aufeinander-Zugehen in der Vorstellungsrunde kann die stillschweigende Vereinbarung enthalten, die einander betreffenden kritischen Symptome nachfolgend nicht mehr wahrzunehmen oder anzusprechen, um die in der Vorstellungsrunde erlebte Nähe nicht zu gefährden.

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)