HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 03: Start


03. Konzeption des Arbeitsschrittes:
Workshop zur Teamformung - Start: Inhalte und Themen.

Hierarchie in der Startphase: 

5. Fall:

Person A ist:
1. ranghöchste Person
2. informeller Führer
3. Instruktor / Moderator

5. Konstellation

Diese Konstellation stellt an die Person A sehr hohe Anforderungen, um die unterschiedlichen Rollen und Funktionen

  1. auseinanderzuhalten,
  2. zum richtigen Zeitpunkt auszuüben,
  3. am richtigen Ort auszuüben.

Die Rollenwechsel können mitunter sehr schnell erfolgen müssen.

Empfehlung:

In allen Räumen jeweils drei Stühle für die Person A vorsehen und sie eindeutig markieren für "normaler Teilnehmer", "Instruktor / Moderator", "Entscheider". Die Rolle des informellen Führers erhält keinen eigenen Stuhl (sonst wäre die Führungsrolle nicht mehr informell).