HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 14: Nachbereitungen.


14. Charts und Aufschriebe zu den Nachbereitungen des Workshops zur Teamformung.
Sicherung der Vernichtungen erledigter Dokumente.

Anforderungen an die Vernichtung:

  1. Die Vernichtung der erledigten Dokumente und Materialien muss so erfolgen, dass auf dem Weg und während der Vernichtung Dritte keinen Einblick - auch keinen "Draufblick" erhalten können, auch nicht zufällig.
     
  2. Die Vernichtung muss endgültig sein: Es darf keine Möglichkeit einer Wiederherstellung geben.
     
  3. Zu vernichten sind auch die eventuell gespeicherten Daten, die nach dem Beschluss am Ende des Workshops nicht dokumentiert werden dürfen. Jede Person, die solche Daten gespeichert hat, sollte wie folgt vorgehen:
     
    1. Verschieben Sie die zu löschenden Daten in einen eigenen Ordner.
    2. Löschen Sie alle zu löschenden Dokumente.
    3. Geben Sie dem leeren Ordner ein Passwort.
    4. Vergessen Sie das Passwort.
    5. Leeren Sie den Papierkorb.

Eindringliche Mahnung:

Behalten Sie niemals "zur Sicherheit" Dokumente, die zu löschen sind, irgendwo als Kopien auf. Die Möglichkeit, dass Sie selbst oder Dritte unbefugt über diese Aufzeichnungen wieder verfügen (wollen, sollen, können oder müssen), sollte ausgeschlossen werden: Nicht alles, was papierfähig oder digitalisierbar ist, ist es auch wert, konserviert zu werden:

Die tatsächlich wichtigen Ergebnisse der Teamformung stehen ohnehin selten auf dem Papier oder in digitalisierbaren Dokumenten!!!