HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 03: Start


03. Workshop zur Teamformung - Start -:
Anleitung des Arbeitsschritts:

3. Fall: Vorstellungen der Teilnehmenden mit Bezug zur inhaltlichen Arbeit .

Hinweise für den Instruktor / Moderator:

  • Richten Sie für jeden Teilnehmenden ein Kartenpäckchen: 1x weiß, 2xblau, 2x gelb, 2xgrün, 2xrot und teilen Sie die Karten und je 1 Filzschreiber vor der Anleitung aus.
     
  • Steuern Sie nicht!
     
  • Bitten Sie die Teilnehmenden, ihre blauen, gelben, grünen und roten Karten auf die vorbereitete Pinnwand zu heften.
     
  • Warten Sie bis irgendein Teilnehmer beginnt.
  • Unterlassen Sie es, irgendeine Person durch Gestik (Blickkontakt, Handbewegung) oder in anderer Art und Weise aufzufordern zu beginnen. Am besten blicken Sie vor Ihre eigenen Füße und bleiben ruhig sitzen.
  • Unterbrechen Sie die eventuell herrschende Stille nicht.
  • Schauen Sie, wenn niemand beginnt, ruhig in die Runde und jede Person an.
     
  • Nach Abschluss der Vorstellungsrunde bitten Sie die Teilnehmenden, die angehefteten Karten aufzukleben.

Mahnung:

Schreiben Sie nichts weiter auf! Machen Sie sich auch keinerlei persönliche Notizen!