HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 03: Start


03. Workshop zur Teamformung - Start -:
Vorstellungen der Teilnehmenden mittels einer Bildgestaltung.

2. Fall: Alle oder die meisten Teilnehmenden kennen sich (noch) wenig.

"Einzelne von Ihnen kennen sich besser, andere kennen sich kaum oder sind sich hier zum ersten Mal begegnet. Bei jeder Begegnung macht man sich ein "Bild" vom anderen und jeder ist mehr oder weniger darum bemüht, dass ihn die anderen "richtig" sehen. Dem können Sie nun ein bisschen nachhelfen. Nehmen Sie nun einen Filzschreiber und ein DIN A3-Papier und entwerfen Sie ein Plakat über sich mit folgenden Aussagen:

  • Name
  • Beruflicher Weg und jetzige Funktion
  • Familienstand, Alter
  • Hobbys
  • Ihre Rollen im Beruf
  • Ihre Erwartungen an das Seminar
  • Ihre Befürchtungen für das Seminar
  • Ein Symbol von Ihnen".

(Zeit: 20 Minuten)

"Suchen Sie sich nun abwechselnd einen Partner / eine Partnerin und stellen Sie sich gegenseitig Ihre Plakate vor. Ich werde alle drei Minuten in die Hände klatschen als Zeichen dafür, einen neuen Teilnehmer auszusuchen. Dies machen wir, bis alle sich allen vorgestellt haben."

(Zeit: 40 Minuten bei 10 Teilnehmenden)

(Quelle: skip-Anleitung 1987, 2009 erweitert und aktualisiert durch Heinrich Keßler)