03. Anleitung für den
Arbeitsschritt:
Offizieller Start im Plenum:
Information über die
Räume.
Die Information erfolgt zügig durch den Instruktor / Moderator
bei gleichzeitigem Aufdecken des vorbereiteten
Räume :
Hinweise für Instruktor / Moderator:
- Verweisen Sie auf die Navigationshilfen in den Gängen am
Veranstaltungsort und wo Räumpläne ausliegen.
- Zeigen Sie deutlich den Weg zu den Toiletten, insbesondere
dann, wenn der Weg dorthin weit ist oder verwinkelt.
- Zeigen Sie deutlich den Weg zu den Raucherzonen.
- Geben Sie mit den Rauminformationen auch die Anweisungen für
den Umgang mit dem Raum (Beleuchtung, Verdunkelung,
Sicherheitshinweise, Schlüssel...). Verweisen Sie gegebenenfalls
auch auf die Hausordnung und wo sie ausliegt bzw. zu erhalten
ist.
- Geben Sie auch gleich die Verhaltensanweisungen für die
Räume (Nicht-Nutzung der Telefone, der nicht benötigten
Technik... "Bitte lassen Sie die Finger von den technischen
Einrichtungen, denn das haben wir so mit dem Veranstalter
vereinbart.")
- Informieren Sie über die Ausstattungen. ("In den Räumen sind
jeweils alle Materialien, die Pinnwände und die Flipcharts
bereitgestellt. Was damit zu tun ist, sage ich Ihnen hier (im
Plenum) jeweils an."
- Informieren Sie über die Zeiten.
"Die Zeiten sind die
jeweiligen Beginn- und Schlusszeiten. Bitte achten Sie selbst
auf die jeweils von mir angegebenen Zeiten.
Wenn ich nichts
anderes sage, beginnen die jeweils nächsten Aufgaben zu den
angegebenen Zeiten wieder hier im Plenum. Bitte achten Sie
insbesondere bei den Gruppenarbeiten darauf, rechtzeitig die
Arbeit abzuschließen und hier im Plenum pünktlich zu
erscheinen."