HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Teamformung: Als Team das Miteinander lernen, gestalten, erhalten, pflegen, anpassen, beenden."



Schritt 03: Start


03. Anleitung für den Arbeitsschritt:
Offizieller Start im Plenum:
Information über die Regelungen zur Organisation.

Die Information erfolgt zügig durch den Instruktor / Moderator bei gleichzeitigem Aufdecken des vorbereiteten

 Chart Organisatorisches:,

Chart Spielregeln

Hinweise für Instruktor / Moderator:

Gehen Sie nicht davon aus, dass "alles klar und bekannt sei". Vielmehr notieren Sie auf dem Flipchart:

  1. Alle Regelungen zur Kostenübernahme.
  2. Alle Regelungen zur Abrechnung mit dem Veranstaltungsort.
  3. Alle generellen Verhaltensgebote (Alkohol, Rauchen,...)
  4. Generelle Spielregeln für den Workshop ( Chart Spielregeln)
  5. Alles was Sie sonst noch für klarstellungswürdig halten.

Lesen Sie die einzelnen Regelungen laut und deutlich vor.

Fragen Sie zum Schluss:

"Gibt es aus Ihrer Sicht noch Punkte, die wir jetzt wissen oder klären sollten, bevor wir mit der inhaltlichen Arbeit beginnen?"

Klären Sie alle organisatorischen Fragen unbedingt vorab. Sollte eine Antwort nicht sofort möglich sein, legen Sie einen Zeitpunkt fest, zu welchem die Klärung bzw. Antwort erfolgt. Die Verantwortung für die Klärung bzw. Antwort liegt immer beim Instruktor / Moderator.